Abenteuer am Bienenstand

Jungimkerausbildung & GTA

Wild und Honigbienen, Naturschutz und gesunde Ernährung stehen seit Jahren nicht nur im Mittelpunkt der Öffentlichkeit, sondern sind ein fester Bestandteil der Kernlehrpläne, in welche insbesondere die Bienen in erster Linie aus Sicht der Biologie behandelt wird. Um eine tiefgreifendere Wissensvermittlung zu ermöglichen, greifen wir ein modular aufgebautes Stationslernen auf, welches wir in unserer Jungimkerausbildung und GTA umsetzen. Diese Moduleinheiten sollen hierbei nicht als aufeinanderfolgendes Lernen verstanden werden, sondern richten sich nach den aktuell anfallenden Thematiken und werden in didaktischer Verantwortung ausgewählt und kombiniert.

Angebote und Termine

Bei unserem Projekt und dem GTA Angebot steht das eigene Erfahren und Erleben der Kinder im Vordergrund. Wissen wird interaktiv vermittelt. Der Fokus der Angebote zielt darauf ab, dass Kinder die Zusammenhänge zwischen Bienen, Menschen und Natur selbst erkennen können. So werden sie in der Lage sein, eine emotionale Bindung zu den Bienen und der Natur aufzubauen. Kinder lernen dadurch den unmittelbaren Wert der Bienen schätzen und erkennen sie als schützenswert, wenn diese positiven Erlebnisse in den Kindern verwurzelt sind, werden dieselben bis in das Erwachsenenalter weitergetragen.

Neuigkeiten, Links und sonstige Informationen