KiJuBee Fördermitglied
Als Imker nehmen wir den Biodiversitätsverlust und den Klimawandel auch unmittelbar in der Stadt wahr. Unsere Bienen sind Teil der Natur, wichtig für die Bestäubungsleistung und den Erhalt der Flora und Fauna. Für die Artenvielfalt und durch die Art unserer Bienenhaltung tragen wir Verantwortung. Honigbienen, Wildbienen und andere Bestäuber Insekten bedürfen deshalb eines besonderen Schutzes. Unsere Natur braucht das Netzwerk von Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten, um ihre volle Leistungskraft entfalten zu können. Unser Pirnaer Bienengarten ist ein zentraler Beitrag zur Ernährungssouveränität, der nachhaltigen ökologischen Bildung und dient zum erhalt des kulturellen Erbes der Imkerei mitten in der Stadt. Mit unserem Pirnaer Bienengarten möchten wir in der Stadt Pirna etwas Einmaliges erschaffen, welches nachhaltige ökologische Bildung für Kinder und Jugendliche aus unserer Stadt erlebbar werden lässt und für Unternehmen, Vereine, Schulen und Kitas sowie dem Tourismus eine neue Perspektive für ein besseres Städteklima eröffnen soll.
Um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen, gründeten wir am 30.05.2024 den Verein KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. Mit Ihrer Fördermitgliedschaft für 25,00€ (jährlich) tragen Sie aktiv dazu bei, eine dynamische Community für nachhaltige Bildung und Entwicklung zu schaffen. Sie ermöglichen es, dass Kinder und Jugendliche Bildung hautnah erleben können, und hinterlassen dabei Ihren eigenen ökologisch nachhaltigen Fußabdruck – genau dort, wo er am dringendsten benötigt wird: in Ihrer Stadt, Ihrer Region und bei unseren Kindern. Ihre Mitgliedschaft erlaubt es uns, unsere Kräfte zu vereinen und ein starkes Netzwerk aufzubauen, das echten Wandel bewirken kann. Lassen Sie uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten!